
Mitten in Deutschland. November. Am Straßenrand auf einem Feld ein langer, großer Haufen. Was ist das?
Das ist Zucker! Besser gesagt, das wird Zucker! Im Moment sind es noch Zuckerrüben, die am Feldrand gelagert werden. Aber bald kommen sie in die Zuckerfabriken und dann auf unseren Tisch! November – Zeit für Süßes!
Hier ein paar Fakten: In Europa kann man kein Zuckerrohr anbauen (Klima!). Also macht man aus Zuckerrüben Zucker. Der ist genauso süß wie der Zucker aus Zuckerrohr. Für 1 kg Zucker werden ca. 8 – 9 Rüben benötigt. Also gewinnt man aus einem Hektar Zuckerrüben auf dem Feld ungefähr 10 Tonnen Zucker. Eine Rübe hat einen Zuckergehalt von ungefähr 17 %. Nach etwa 8 Stunden ist in der Zuckerfabrik aus der Rübe der Zucker geworden. Der ist schön weiß, obwohl die Zuckerkristalle eigentlich farblos sind.
Wenn du jetzt mehr über Zucker wissen möchtest, hier gibt es den Link zur Firma Südzucker. Es gibt viele Fragen zum Thema Zuckerrübe mit kurzen, leicht zu verstehenden Antworten.

Zahlenangaben in einem Text: ca.=circa; ungefähr, etwa; soviel…wie; ein Gehalt von…%; mehr als…; pro Hektar; für 1 kg (Kilo, Kilogramm), nach etwa 8 Stunden…
Schreibe einen Kommentar