11 Aufgaben für das Hörverstehen (und Sehverstehen): Auf der Internet- Seite der “Süddeutschen” gibt es eine Videokolumne. Wolf Schneider (“der Sprachpapst”) spricht hier regelmäßig (1x pro Monat) zu Themen und Problemen der Deutschen Sprache. Der aktuelle Beitrag heißt: “Die Rache der Kevins”. Kevin ist seit einigen Jahren ein beliebter Vorname in Deutschland. Kennt ihr den Film “Kevin allein zu Haus”? – Seit diesem Film laufen in Deutschland sehr viele Kevins herum. Interessant aber ist, was Lehrer über einen Kevin denken. Oder über eine Chantal. Doch hört selbst, hier ist der Link: Die Rache der Kevins. Und hier gibt einige Fragen:
1. Aus welcher Stadt kamen die zwei Pädagoginnen, die Fragen über Vornamen gestellt haben?
2. Wie viele deutsche Grundschullehrer haben die Liste mit Vornamen bekommen?
3. Was sollten die Lehrer ankreuzen? (2 Fakten)
4. Was ist ein unglaubliches Vorurteil?
5. Welche Namen führen die “Negativliste” an?
6. Welche Namen lösen positive Erwartungen aus?
7. Kann man das rational begründen?
8. Wie lautet ein guter Rat? Und ein weiterer?
9. Welchen zweiten Vornamen hat Axel Springer?
10. Über welchen Namen “stolperte” Goethe als 8-jähriger?
11. Was sollen sich die Kevins vornehmen?
Wenn das Thema “Namen” für euch interessant ist, könnt ihr hier mehr lesen: Beliebte Vornamen in Deutschland und Woher kommen die deutschen Familiennamen?
Schreibe einen Kommentar