Ist das richtige, korrekte Schreiben wichtig? Ein Deutschlehrer antwortet natürlich: Ja! Aber das ist gar nicht so einfach, denn es gibt die Regeln – und die Zweifelsfälle! Wie gut, dass man immer nachschlagen kann, wenn man nicht (mehr) weiß, wie ein Wort geschrieben wird. Dafür gibt es gute Bücher und auch gute Internet -Seiten, zum Beispiel: Pons. Pons hat vor ein paar Wochen ein Projekt gestartet: Die Deutsch-Charts zeigen wöchentlich, wie gut Blogger auf ihren Blogs rechtschreiben können. Mehrere neue Artikel eines Blogs werden ausgewählt und die Rechtschreibung überprüft. Für jeden Fehler gibt es Punktabzug (Minuspunkte). Maximal erreichbare Zahl = 100. Unser Blog – Deutschlich – ist dabei! Schon die dritte Woche, mit jeweils 100 Punkten! “Die Charts bilden lediglich den Auftakt einer breiter angelegten Untersuchung zur Frage wie es um die deutsche Rechtschreibung in den Diensten des Web 2.0 bestellt ist.” Leider ist diese Aktion der Pons-Lektoren nun zu Ende. Wir werden aber weiterhin korrekt schreiben! (Wer einen Fehlerteufel findet – schreibt uns!)
Bei Pons gibt es übrigens nicht nur die Deutsche Rechtschreibung, sondern auch ein Online-Wörterbuch, eine Textübersetzungsfunktion, ein Bildwörterbuch und einen Sprachkalender. Und natürlich auch ein Blog.
Schreibe einen Kommentar