• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde, Lustiges, Sprachbetrachtung, Wortschatz

Was ist …. eine Visitenkarte?

Eine Visitenkarte ist ein Kärtchen mit einem Namen und weiteren wichtigen Kontaktdaten dieser Person.  So eine Karte wurde früher dem Butler oder dem Empfang gegeben, wenn man zu Besuch kam. Die Karte wurde vom Butler auf einem silbernen Tablett entgegengenommen und dem Hausherren oder der Dame des Hauses gebracht. So konnte der Gast angekündigt werden. Heutzutage werden Visitenkarten vor allem im Geschäftsleben gebraucht. Das Substantiv “Visitenkarte” ist ein Kompositum aus Nomen + en + Nomen. Das Wort Visite kennen wir auch aus dem Krankenhaus, wenn da nämlich Chefvisite ist, sind alle Ärzte und Schwestern ein bisschen aufgeregter als sonst, weil der Chef die Kranken besucht. Eine Stippvisite dagegen ist ein kurzer, schneller Besuch bei Tante Erna – schnell hin und wieder weg. Aber wer braucht eigentlich eine Visitenkarte? Klar, Geschäftsleute. Aber wer noch? Brauchst du eine Visitenkarte? Hast du eine? Wie sieht sie aus? Was steht drauf? Es gibt ja die interessantesten Varianten – neutral, mit Hochglanz, mit Duft (!), mit Witzen, leuchtend im Dunkeln… Wenn du dich über Arten von Visitenkarten informieren möchtest, kannst du hier weiterlesen, da findest du auch den Wortschatz aus der Werbebranche.

Und jetzt noch, wie gewohnt, Witze und Zitate zum Wort “Visitenkarte”
Ruft eine Frau bei einem Radiosender an: “Ich habe gestern eine Geldbörse gefunden. In dieser waren 10.000 € drin. Außerdem habe ich noch eine Visitenkarte in dieser Börse entdeckt. Diese ist auf den Namen Bernd Maier, Langer Weg 17 ausgestellt. Bitte spielen Sie doch irgendein schönes Lied für diesen Mann!”

Kommt ein Schotte aufs Standesamt und will seinen Namen ändern lassen. Der Beamte fragt ihn: “Warum?” darauf sagt der Schotte: “Ich habe gestern einen Karton Visitenkarten auf der Straße gefunden…”

“Unsere Ausstrahlung ist unsere Visitenkarte.” (Kurt Haberstich)

“Eine Visitenkarte ist mehr als ein Zettel mit Namen und Telefonnummer. Es ist ein Stück Identität.” (Frank Dommenau)

” Die Unsauberkeit ist die Visitenkarte der anklopfenden Krankheit.” (Carl Ludwig Schleich)

“Die Garderobe einer Frau ist die Visitenkarte des Mannes” (aus Frankreich)

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

28. September 2009 by sprachzentrum 4 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Bettina says

    29. September 2009 at 16:16

    gut, im beitrag wurde geklärt, was eine Visitenkarte ist, aber die Frage war doch: Was ist …. eine Vistenkarte?
    😉
    Ich komme doch immer gern hier vorbei und bringe heute ein i mit zum einfügen

    liebe Grüße
    Bettina

    Antworten
    • deutschlich says

      29. September 2009 at 17:46

      Vielen Dank für den Hinweis! Habe natürlich gleich berichtigt, aber warum nur habe ich den Fehler nicht selbst bemerkt? Grml, grml.

      Antworten
      • Bettina says

        12. Oktober 2009 at 17:52

        warum icht, weil man oft das liest, was da stehen soll und nicht das, was da steht. So ist das mit den schnellen Gedanken 😉

        Antworten

Trackbacks

  1. Gratis Visitenkarten für Blogger – Wir feiern den Blogstart sagt:
    8. August 2010 um 16:34 Uhr

    […] Deutschlich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved