Gestern haben wir im Kurs über deutsche Namen gesprochen. Dazu habe ich Listen der beliebtesten Vornamen von 1909, 1959 und 2009 mitgebracht. Damit ist nicht gemeint, welche Namen es besonders häufig gibt, sondern welche Namen Eltern heute ihren Babys geben.
Die Gruppe hat die Listen analysiert und folgende interessante Beobachtungen gemacht:
Hugo, Henrik, Guro und Ingeborg: “Die Namen von 2009 sind oft kürzer als die älteren Namen (zum Beispiel Mia, Lara, Ben, Max, Tim und Finn statt Heinrich, Hermann, Rudolph, Friedrich, Margarethe und Hildegard)”
Sylvia, Kristin, Henrik und Hugo: “Biblische Namen sind im Moment sehr populär, zum Beispiel Elias, Lukas, Sara und andere. 1909 waren es eher alte deutsche Namen wie Richard, Heinrich oder Friedrich.”
Caroline und Fanny: “Von den populärsten Namen von 1959 ist heute kein einziger mehr beliebt.”
Hugo, Henrik, Sylvia und Kristin: “Bei den Mädchennamen gibt es aber viele, die 1909 und 2009 (aber nicht 1959) beliebt waren, zum Beispiel Anna, Maria und Emma. Bei den Jungennamen trifft das nur auf Paul zu.”
Maynor: “Viele Namen sind international; entweder sind sie aus dem Ausland nach Deutschland gekommen oder sie waren früher in Deutschland populär und sind es heute in anderen Ländern.”
Wenn ihr jetzt selbst neugierig geworden seid, könnt ihr die Listen (für alle Jahre ab 1890 und einige frühere) auf der Seite beliebte-vornamen.de finden. Haben sich die Namensgewohnheiten in euren Ländern auch so stark verändert?
[…] original post here: http://deutschlich.wordpress.com/2009/09/17/1879 Share and […]