• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde, Teilnehmer, Uncategorized

Beliebte Vornamen in Deutschland

Gestern haben wir im Kurs über deutsche Namen gesprochen. Dazu habe ich Listen der beliebtesten Vornamen von 1909, 1959 und 2009 mitgebracht. Damit ist nicht gemeint, welche Namen es besonders häufig gibt, sondern welche Namen Eltern heute ihren Babys geben.
Die Gruppe hat die Listen analysiert und folgende interessante Beobachtungen gemacht:

Hugo, Henrik, Guro und Ingeborg: “Die Namen von 2009 sind oft kürzer als die älteren Namen (zum Beispiel Mia, Lara, Ben, Max, Tim und Finn statt Heinrich, Hermann, Rudolph, Friedrich, Margarethe und Hildegard)”

Sylvia, Kristin, Henrik und Hugo: “Biblische Namen sind im Moment sehr populär, zum Beispiel Elias, Lukas, Sara und andere. 1909 waren es eher alte deutsche Namen wie Richard, Heinrich oder Friedrich.”

Caroline und Fanny: “Von den populärsten Namen von 1959 ist heute kein einziger mehr beliebt.”

Hugo, Henrik, Sylvia und Kristin: “Bei den Mädchennamen gibt es aber viele, die 1909 und 2009 (aber nicht 1959) beliebt waren, zum Beispiel Anna, Maria und Emma. Bei den Jungennamen trifft das nur auf Paul zu.”

Maynor: “Viele Namen sind international; entweder sind sie aus dem Ausland nach Deutschland gekommen oder sie waren früher in Deutschland populär und sind es heute in anderen Ländern.”

Wenn ihr jetzt selbst neugierig geworden seid, könnt ihr die Listen (für alle Jahre ab 1890 und einige frühere) auf der Seite beliebte-vornamen.de finden. Haben sich die Namensgewohnheiten in euren Ländern auch so stark verändert?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

17. September 2009 by Hilko Drude 3 Comments

Reader Interactions

Trackbacks

  1. http://deutschlich.wordpress.com/2009/09/17/1879 | baby wish sagt:
    17. September 2009 um 16:55 Uhr

    […] original post here:  http://deutschlich.wordpress.com/2009/09/17/1879 Share and […]

    Antworten
  2. 11 Fragen zu einem Hörtext « Deut(sch)lich sagt:
    2. November 2009 um 17:09 Uhr

    […] das Thema „Namen“ für euch interessant ist, könnt ihr hier mehr lesen: Beliebte Vornamen in Deutschland und Woher kommen die deutschen […]

    Antworten
  3. Beliebteste Vornamen in Deutschland sagt:
    13. Januar 2021 um 13:16 Uhr

    […] fast zwölf Jahren hatte ich hier schon mal etwas über die beliebtesten Vornamen in Deutschland berichtet. Da diese sich ja von Jahr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu 11 Fragen zu einem Hörtext « Deut(sch)lich Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved