• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Sprachbetrachtung, Test DaF, Wortschatz

Wie viele Sprachen gibt es in Europa?

In Europa gibt es etwa 150 verschiedene Sprachen. Warum etwa? Nun, zu den 23 offiziellen Amtsprachen der Europäischen Union kommen mehr als 100 Minderheitensprachen. Zum Beispiel: Friesisch, Niederdeutsch, Sorbisch, Bretonisch, Galizisch, Saami, Livisch…. Wenn ihr wissen wollt, wo man diese Sprachen spricht, könnt ihr hier eine Karte finden. Sicher kennt ihr die Deutsche Welle, dort findet ihr nicht nur diese Karte, sondern auch ein Interview mit Herrn Schramm (Präsident des deutschen Komitees für Regional- und Minderheitensprachen in der EU  – (was für ein Titel!)) unter der Überschrift: “Sprachen verschwinden lautlos”. Außerdem gibt es dort einen Hörtext: “Wenige haben viel zu sagen” und mehrere Artikel zu den Menschen, die diese Sprachen sprechen. Viel Spaß beim Lesen und Hören!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

9. September 2009 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Torben Mittmann says

    18. September 2009 at 14:20

    Danke für den Hinweis – weiß jemand zufällig, ob es auch Übersetzungsbüros gibt, die diese Minderheitensprachen übersetzen? Für eine Kundin müsste ich ein Dokument übersetzen, das in Sorbisch verfasst ist – taugen Online-Übersetzungsbüros wie z.B. http://online-uebersetzungsdienst.com/ etwas? Für eine Info hierzu wäre ich dankbar,

    MFG

    T. Mittmann

    Antworten
    • hilkoimsprachzentrum says

      24. September 2009 at 12:47

      Leider weiß ich darüber nichts – derlei Büros würde ich aber mit Sicherheit in den entsprechenden Regionen vermuten. “In alle Sprachen” (womit die halt werben) ist ja nie und nimmer realistisch, man kann einfach nicht für jede Sprache jemanden finden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu hilkoimsprachzentrum Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved