Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet in Deutschland der Tag des offenen Denkmals statt. 1993 war der erste bundesweite Denkmaltag, etwa 2 Millionen Menschen besuchten circa 3500 Denkmale. Das Interesse und die Zahl der Besucher wachsen jedes Jahr, da es an diesem Tag auch möglich ist, Bauwerke, Schlösser, Gebäude, Ruinen…. zu besichtigen. Und überall gibt es fachkundige Führungen. Letztes Jahr lag der Schwerpunkt bei der Arbeit und den Arbeitstechniken der Archäologie. Am 13. September 2009 stehen historische Stätten des Genießens, der Erholung und des Vergnügens im Mittelpunkt: “Historische Orte des Genusses”. Auf dieser Website findet ihr mehr Informationen über die Orte, die Veranstaltungen, die Führungen und die verschiedenen Denkmale. Sehr praktisch ist auf diesen Seiten, dass man die einzelnen Bundesländer anklicken kann und eine Übersicht über alle Orte, die mitmachen, erhält. Natürlich findet man auch genaue Informationen, wie zum Beispiel Adressen, Öffnungszeiten, Führungen, Homepages…. Also: Informiert euch, egal wo in Deutschland ihr seid! Bestimmt findet ihr auch in eurer Nähe ein offenes Denkmal! Denn sehr viele dieser Stätten sind normalerweise nicht oder nur eingeschränkt öffentlich zugänglich! Auch in der Schweiz und in Österreich finden solche Denkmaltage statt, als Beitrag zu den European Heritage Days. Schreibt uns doch mal, wo ihr wart und was euch besonders gefallen hat!
Schreibe einen Kommentar