• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Landeskunde, lesen, Uncategorized, Wortschatz

Lese-Tipp

Heute ein Tipp für Deutsch-Anfänger, die gerne ein Buch lesen möchten und nicht so richtig wissen, welches: Thomas Silvin “In Deutschland”. Vielleicht kennt ihr den Namen des Autors schon, im Hueber-Verlag sind einige seiner Lese-Novelas erschienen: “Anna, Berlin”, “Juli, Köln”, “Tina, Hamburg”… und es gibt auch Hörbücher. Thomas Silvin ist Lehrer (Deutsch als Fremdsprache) an der Tandem-Schule in Köln. Sein neuestes Buch heißt also “In Deutschland” und ist eine eigentlich eine Liebesgeschichte , aber “nebenbei” kann man ganz viel über Deutschland erfahren. Hier könnt ihr zwei Rezensionen über dieses Buch von Lehrern der Tandem-Schule Göttingen lesen. (Das Buch ist nämlich auch für uns Lehrer interessant, da wir es im Unterricht benutzen können!) Wenn ihr das Buch gelesen habt, schickt uns doch einen Kommentar mit eurer Meinung!

Hilko schreibt: 

Toni aus Barcelona reist nach Köln, um seine Freundin Lena zu treffen. Aber viele Leute sprechen einen Dialekt, den er nicht verstehen kann, fast überall gibt es ausländische Namen und ausländisches Essen, und der Kellner im deutschen Restaurant ist Türke. Kurz: Deutschland ist nicht so deutsch, wie er gedacht hat. “In Deutschland” erzählt die Geschichte seiner ersten Begegnung mit Deutschland und den Deutschen. Es vermittelt viel Landeskunde in kleinen Schritten und bietet dadurch jede Menge Sprechanlässe. Der Einstieg ist eher leicht, Wortschatz und Grammatik sind für A2-Lerner und -Lernerinnen gut zu verstehen. Das Buch eignet sich gut als Begleittext für Deutschkurse, aber eher für DaF- als für DaZ-Kurse, weil den Lernern und Lernerinnen, die schon seit langer Zeit in Deutschland wohnen, vieles schon bekannt sein dürfte.
Die Geschichte ist in sehr viele kleine Kapitelchen unterteilt, meist etwa drei bis vier pro Seite. Diese kleinen Schritte sind sicherlich ermutigend für leseungewohnte Lernerinnen und Lerner.

Jürgen schreibt:

“In Deutschland” ist ein Buch, das auf einem sehr einfachen Sprachniveau (A2) Deutschlerner mit Deutschland, den Deutschen und ihren Eigenarten bekannt macht. Der Spanier Toni besucht seine deutsche Freundin Lena und macht mit ihr eine Reise durch Deutschland. Dabei kommt er immer wieder in Situationen, die für ihn neu, ungewöhnlich und überraschend sind. Typisch Deutsches (Essenszeiten, Mülltrennung) wird ebenso angesprochen wie Vorurteile (Bier trinken) und Politisches (Skinheads). Das Buch ist trotz der einfachen Sprache unterhaltsam geschrieben und motiviert auch Anfänger sich an einem ganzen Buch in der Fremdsprache zu versuchen. Kurze Sequenzen zu einem Thema ermöglichen dem Leser das Buch aus der Hand zu legen und Pausen zu machen ohne den Faden zu verlieren. Andererseits bietet sich das Buch deshalb auch für den Unterricht an. Deutschlehrer können eine Sequenz als Aufhänger für ein landeskundliches Thema benutzen, die Teilnehmer neugierig machen und zum selbstständigen Weiterlesen ermutigen.

weitere Informationen:

“In Deutschland” wurde von den deutschen Tandem – Schulen unter der ISBN 978-3-00-028240-9 veröffentlicht. Autor ist Thomas Silvin, ein Deutschlehrer von Tandem Köln. Es gibt 195 Kapitel auf 70 Seiten. Jedes Kapitel ist eine eigene kleine Geschichte, 2 Zeilen, 8 Zeilen, 13 Zeilen lang, mit vielen Dialogen. Sprachniveau: A2. Preis: 6,50 Euro (Deutschland), 6,70 Euro (Österreich), Preis in der Schweiz ? Kaufen kann man das Buch direkt in den Tandem Schulen in Deutschland  oder im Buchhandel.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

30. August 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved