• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Freizeit, Landeskunde, Teilnehmer, unterwegs, Wortschatz

Ein Besuch im Grenzlandmuseum

Noch vor 20 Jahren trennte eine Grenze die beiden deutschen Staaten BRD und DDR. Bis zum November 1989 war es den DDR-Bürgern nicht erlaubt, diese Grenze zu überschreiten. (Das war nur unter “besonderen Voraussetzungen” möglich, wenn zum Beispiel ein naher Verwandter Geburtstag hatte, oder wenn man selbst Rentner war.) Von der Berliner Mauer gibt es viele Fotos und Filmaufnahmen – aber wie sah die Grenze eigentlich aus? Die 1400 km quer durch die Landschaft?  Im ehemaligen Grenzgebiet gibt es jetzt etliche Museen, die darüber informieren. Wir waren mit einigen Teilnehmern im Grenzlandmuseum Teistungen und schauten uns an, wie die Grenze verlief und was das für die Menschen bedeutete.

viele Informationen
viele Informationen

Sehr interessant waren die Erzählungen und Erinnerungen von Jürgen (aus Niedersachsen) und Isabell (aus Thüringen), so gab es also nicht nur “große” Geschichte, sondern auch viele “kleine” Geschichten.  Und ganz nebenbei haben wir natürlich die Deutsche Sprache benutzt und viele neue Wörter gelernt. Kennt ihr noch diese Wörter: das Netz, der Broiler, die Wandzeitung, das Halstuch, der Zoll, die Selbstschussanlange, der Stacheldraht?

Halt! Hier Grenze!
Halt! Hier Grenze!

Hier ein paar Fragen an Geschichts-Kenner:  Wie lange gab es die DDR?  Wie lange gab es die Berliner Mauer? Wie lang war die Grenze? (Nicht die Mauer!) Wie lang ist der Rundweg an der ehemaligen Grenze in Teistungen? (Infos auf der Website!)  Und was ist der Unterschied zwischen wie lange und wie lang?

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

17. August 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Karikaturen im Unterricht « Deut(sch)lich sagt:
    8. Januar 2010 um 19:59 Uhr

    […] Beiträge zum Thema: Ein Besuch im Grenzlandmuseum; Deutsch lernen unterwegs; Deutsch lernen in einer Ausstellung; Ein Satz? Ein Satz! ; Kunst in der […]

    Antworten
  2. Deutsch lernen auf einer Messe « Deut(sch)lich sagt:
    26. April 2010 um 18:09 Uhr

    […] Deutsch im Museum; Expedition Zukunft; Deutsch lernen unterwegs; Im Botanischen Garten; Im Grenzlandmuseum ; Deutsch im Wald; Deutsch in der Stadtbibliothek  und noch mehr Beispiele gibt es auf unserer […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved