
Natürlich sprechen wir im Unterricht über die Freizeit. Zum Beispiel so: “Yu-Fan, was machst du in deiner Freizeit?” – “Freizeit – was ist das?” Am Tag nach unserem Ausflug wollten wir natürlich wissen, was für jeden von uns interessant, lustig, bemerkenswert, komisch oder bedeutend war. Aber da es ganz schrecklich ist, wenn man über ein Erlebnis einen Aufsatz schreiben soll/muss, gab es folgende Aufgabe:
Schreibe einen Satz über unseren Ausflug ! Nachdem jeder einen Satz geschrieben hatte, wurde der Zettel weitergegeben an den rechten Nachbarn und ein neuer Satz geschrieben. Und so ging es weiter, bis der eigene Zettel wieder vor jedem lag. Vorteile: Wenn ich lese, was die anderen geschrieben habe, bekomme ich neue Ideen oder erinnere mich wieder an etwas Bestimmtes. Ich muss aber versuchen, meine Gedanken in einen Satz zu fassen. Die Grammatik eines Satzes kann ich gut überblicken. Auch Zitate kann ich so gut schreiben. Am Ende liest jeder seinen Zettel vor, und wir können noch einmal wunderbar lachen! (Dauer: 10 Minuten schreiben(8 Teilnehmer), dann nochmal 10 Minuten vorlesen, lachen und kommentieren)
Hier kommen nun unsere Sätze, nicht geordnet, sondern bunt durcheinander:
Gestern haben wir einen sonnigen Tag genossen. Dann sind wir in dem Wald einige Stunden gelaufen. Gestern habe ich auf dem Ausflug drei Würste mit Chips gegessen. Lena hat Brötchen mit Chips gegessen. Alle mussten ihren neuen Namen raten. Wir haben den Tisch aufgeräumt. Wer will noch ein Gummibärchen? Isabell hat den Müll wie ein Geschenk eingepackt. Hamid hat im Wald geschlafen. Maynor und Filip haben stundenlang geschaukelt. Haben wir uns verlaufen? Mario und Noriko sind allein in einem Auto gefahren! Wir haben ein Feuer entzündet um die Würste zu braten. Jeder hat mindestens eine Wurst gegessen. Die meisten haben probiert, Wurst mit Chips zu essen. „Isst du Schwein?“ Schweine waren die Hauptattraktion unseres Ausflugs. „Isst du Rindfleisch?“ Mario dachte, Noriko sei eine Vegetarierin. Die Bratwürste haben sehr gut geschmeckt. Gestern bin ich mit dem Auto vom Berg zum Bahnhof gefahren. Ich habe viele Fotos gemacht. Mario, der Förster! Das Spiel von gestern war, wie kann man große Zahlen bauen? Wir haben den Bäumen eine Liebeserklärung gemacht. Aber die Bäume standen still ohne Antwort. „Du bist eine perfekte Waschmaschine!“ „In meinem Garten war in der Nacht ein so lauter Igel!“ „Aber nicht mehr über Schweine diskutieren!“ Filip brauchte mehr Bier . Ich habe zwei Becks getrunken, aber leider gab es nicht mehr. „Das ist aber schrecklich!“ „ShihaPuscha!“ Filip ist nicht so gut in Mathematik. „Ja, ich schneide die Melone. Hilaria! Ich kann nicht gut kochen!“ Jemand hat gefragt: “Wie sind die Schweine, die gegessen werden?” Die Zungenbrecher haben unsere Zungen gebrochen. “Ich weiß nicht, wer ich bin.” “Du bist der Papst!” “Bedienung, ein Bier!” Das Känguru kotzt!

[…] Ein Satz? Ein Satz! (kreatives Schreiben von einzelnen Sätzen) […]