• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Uncategorized, von A bis Z, Wortschatz

Q wie Qualle

Quallen

Josef Guggenmos: Die Qualle
 
Siehst du sie schweben im Meer,
die Qualle, auf stiller Fahrt,
staunst du: Dies Schmuckstück lebt,
diese Glocke, durchsichtig, zart.
Nein, da bade ich nicht! Da ist ja alles voller Quallen! – Zur Zeit gibt es an der Ostsee eine richtige Quallenplage! Der Strand ist voller Marienkäfer, kleiner Fliegen und im Wasser gibt es Unmengen Quallen! – Wenn man aber nicht gerade baden will, kann man Quallen wirklich nur bewundern! Es sind wirklich interessante Tiere!
Quallen gibt es seit 600 Millionen Jahren. Sie sind wahre Überlebenskünstler. Sie können ihr Körpergewicht um bis zu 99 % reduzieren! (Mir würde 1 % schon genügen!)  Sie verspeisen im Notfall ihre eigenen Geschlechtsorgane! Sie können Atomkraftwerke lahmlegen. Sie können ewig leben. Sie haben anonymen Sex. Sie führen ein Doppelleben. Sie sind Meister der chemischen Kriegsführung. Und dabei haben sie noch nicht einmal ein Gehirn! – Das sind die Fakten. Wer jetzt mehr über diese Tiere lesen möchte (und sich vielleicht auf Test-DaF vorbereitet) : Hier gibt es einen sehr interessanten wissenschaftlichen Artikel über die Quallen.
Für alle, die den Buchstaben Q/q komisch finden, ein paar Zungenbrecher zum Üben:
Die quietschvergnügte Qualle quillt aus quittegelbem Schottenkilt.
 
Quallen quaken, Kinder quitschen. Kinder quietschen, Quallen quaken.
 
Quatschende Quallen quälen quirligequallende Quälquallen.
  
Auch Gedichte gibt es zu Quallen – hier ein kleiner Kinderreim:
Im Quartier der Qualle Jette
liegt ein Quakfrosch quer im Bette
quietscht und quakt, ruft: “Ich bestelle
Quark und Wasser aus der Quelle!”
Hier als PDF noch zwei Gedichte: Quallen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

1. August 2009 by sprachzentrum 2 Comments

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Gedichte zum neuen Jahr « Deut(sch)lich sagt:
    31. Dezember 2009 um 10:19 Uhr

    […] Mit Gedichten deutsch lernen; Gedichte müssen sich nicht immer reimen;  Goethe hat Geburtstag; Q wie Qualle; Die Rose; […]

    Antworten
  2. Zungenbrecher zum Thema Essen und Trinken « Deut(sch)lich sagt:
    14. Mai 2010 um 9:35 Uhr

    […] Zungenbrecher findest du hier:  Zungenbrecher inn der Kneipe;  Quallen; Zungenbrecher mit F;   Aussprache des „z„; Zungenbrecher mit „h“ ; Der […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Zungenbrecher zum Thema Essen und Trinken « Deut(sch)lich Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved