Josef Guggenmos: Die Qualle
Siehst du sie schweben im Meer,
die Qualle, auf stiller Fahrt,
staunst du: Dies Schmuckstück lebt,
diese Glocke, durchsichtig, zart.
Nein, da bade ich nicht! Da ist ja alles voller Quallen! – Zur Zeit gibt es an der Ostsee eine richtige Quallenplage! Der Strand ist voller Marienkäfer, kleiner Fliegen und im Wasser gibt es Unmengen Quallen! – Wenn man aber nicht gerade baden will, kann man Quallen wirklich nur bewundern! Es sind wirklich interessante Tiere!
Quallen gibt es seit 600 Millionen Jahren. Sie sind wahre Überlebenskünstler. Sie können ihr Körpergewicht um bis zu 99 % reduzieren! (Mir würde 1 % schon genügen!) Sie verspeisen im Notfall ihre eigenen Geschlechtsorgane! Sie können Atomkraftwerke lahmlegen. Sie können ewig leben. Sie haben anonymen Sex. Sie führen ein Doppelleben. Sie sind Meister der chemischen Kriegsführung. Und dabei haben sie noch nicht einmal ein Gehirn! – Das sind die Fakten. Wer jetzt mehr über diese Tiere lesen möchte (und sich vielleicht auf Test-DaF vorbereitet) : Hier gibt es einen sehr interessanten wissenschaftlichen Artikel über die Quallen.
Für alle, die den Buchstaben Q/q komisch finden, ein paar Zungenbrecher zum Üben:
Die quietschvergnügte Qualle quillt aus quittegelbem Schottenkilt.
Quallen quaken, Kinder quitschen. Kinder quietschen, Quallen quaken.
Quatschende Quallen quälen quirligequallende Quälquallen.
Auch Gedichte gibt es zu Quallen – hier ein kleiner Kinderreim:
Im Quartier der Qualle Jette
liegt ein Quakfrosch quer im Bette
quietscht und quakt, ruft: “Ich bestelle
Quark und Wasser aus der Quelle!”
Hier als PDF noch zwei Gedichte: Quallen
[…] Mit Gedichten deutsch lernen; Gedichte müssen sich nicht immer reimen; Goethe hat Geburtstag; Q wie Qualle; Die Rose; […]