
Überall blühen die Rosen: rot, gelb, weiß, rosa, pink, dunkel, hell, groß, klein…. Aber die Rose als Symbol der Liebe verdient interessantere Adjektive als diese – schließlich ist sie die Königin der Blumen! In sehr vielen Gedichten und Liedern wird die Rose beschrieben, und mit der Rose die Natur, das Leben und die Liebe. Ich habe euch ein kleines Gedicht aufgeschrieben, welches nicht so bekannt ist, aber wunderschön. Den Autor des Gedichtes kennt ihr bestimmt: Heinrich Heine. Sein Gedicht heißt: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, nach einem Klick könnt ihr es lesen….
Heinrich Heine: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt
Der Schmetterling ist in die Rose verliebt,
umflattert sie viel tausend mal.
Ihn selber aber, goldig zart,
umflattert der liebende Sonnenstrahl.
Jedoch, in wen ist die Rose verliebt?
Das wüßte ich gar zu gern.
Ist es die singende Nachtigall?
Ist es der schweigende Abendstern?
Ich weiß nicht, in wen die Rose verliebt;
Ich aber lieb euch all:
Rose, Schmetterling, Sonnenstrahl,
Abendstern und Nachtigall.
[…] deutsch lernen; Gedichte müssen sich nicht immer reimen; Goethe hat Geburtstag; Q wie Qualle; Die Rose; […]