Ich möchte hier eine Möglichkeit vorstellen, wie man von Deutschlernern, die erst ein paar Stunden Unterricht hatten, eine schriftliche Meinungsäußerung zu einem Thema bekommt. Sie schreiben in ihrer eigenen Sprache! Wenn sie ca. 10 Sätze geschrieben haben, ersetzen sie die Wörter, die sie schon kennen, in Deutsch. Ohne den Satzbau zu verändern. – Komisch? – Ja klar, das soll es ja auch sein! Die Ziele dieser Übung: Ich möchte die Meinung der Lerner zu einem bestimmten Thema erfahren (in diesem Fall der gemeinsame Besuch einer Ausstellung). Der noch sehr geringe Wortschatz und nur minimale Grammatikkenntnisse sollen keine Hürde sein (erst ca. 10 Stunden Deutsch-Unterricht). Erste Erfolgserlebnisse sollen sichtbar werden (Wörter, die schon gelernt wurden werden in persönlichen Mitteilungen verwendet). Das ist eine schöne Rückmeldung für mich, welche Wörter wirklich in den Köpfen sind. Deshalb machen wir diese Übung ohne Wörterbuch, aber die eigenen Aufzeichnungen dürfen benutzt werden (Nützt mir das, was ich aufgeschrieben habe?) Die Lerner schreiben “freier”, da sie sich um die Grammatik nicht zu sorgen brauchen. Und so arbeiten wir weiter: Die Lerner bekommen auch die Texte der anderen und können vergleichen. Jeder liest seinen Text vor, die deutschen Wörter besonders laut. Das gibt viel Gelächter und hebt die Stimmung. Die Lerner sind motiviert, deutsche Wörter, die sie schon kennen, auch zu benutzen und mit “einzuflechten”. Sie bekommen eine “Ahnung” von den verschiedenen Wortarten und wie man sie benutzt. Sie merken, das der Satzbau wichtig ist und das wir normalerweise nicht in 3-Wort-Sätzen sprechen. (Ich wohne in Göttingen. Lernst du Deutsch? Ich heiße Anton. Hast du Kinder?…) Später werden wir diese Texte noch einmal überarbeiten und so werden(hoffentlich) die Lernfortschritte sichtbar.
Hier sind vier Texte aus dem aktuellen Unterricht als Beispiel.
Dort was a lot of interesting hadds on Aktivitäten. Dort should be eine Toilette. I was erwarten mehr neu breakthroughs. Mein Lieblings-part was lernen about the object machine. Die Tour-Guide was sehr knowledgable. Der furry chair at der Beginn was awesome. It was nice to sehen wie the brain arbeitet. The over all design of the exibit was effektiv in bringing you von topic to topic. The last part was sehr colorful. I’d like to sehen whats on the Zug in zehn years. (Elli, US
At zuerst was sehr exited about the museum Zug tour. Der guide had me sehr interested when er explained that the Ausstellung would neuest inventrans und scientific research that could sehr possible effect my Leben in the near Zukunft. The layout of the train was a unique set up und sehr gut decorated. The tourguide however could have been besser. Er was a nice guy aber talked for way to lang about most topics in the Ausstellung. Some of the Ideen were interesting, aber ich was bored by the length of the guides explaintrans. The Zug was gut decorated mit plenty of colorful eye catching objects. Mein Lieblings part was the mirrors on the ceiling the cows on steroids (huge muscels). (Emma, USA)
The guided tour did not allow for much personal exploration. The tour guide seemed sehr informed about the topics he was explaining. It is believed that die Welt has been in existence for 3,5 billion Jahre. It is believed that the universe has been around for 15 billion Jahre. The universe is ever expanding und changing. Ein neues Baby is born nearly every second. One technique to compensate for lost living space ist building higher vertically. Polygraph tests measure an increase in vital signs including increased sweat production. (Shanty, USA)
En mein opinion, la tecnologia que se tiene in América es toda la sobrante de Europa, aun así la neue tecnologia es excelente, los estudios que se hacen para detectar en cuantos Jahren se va a terminar el Wasser en cada país sind excelentes. Der Zug de tecnología es sehr gut para informar lo que se tiene de tecnologica actualmente. (Ricardo, Mexico)
Schreibe einen Kommentar