• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Uncategorized, Wortschatz

Die Sache mit der deutschen Sprache

Es gibt ein wunderbares Lied über die Schwierigkeiten mit den drei Leitformen (Stammformen) der Verben. Zur Erinnerung:

Infinitiv –   Präteritum  –  Partizip II

Der Liedermacher Klaus-André Eickhoff wundert sich im Lied, warum es heißt:

lügen    –   log   –   gelogen           und dann aber:

kaufen    –  kaufte   –  gekauft

Nun, demnächst erscheint hier ein Artikel über starke, schwache und gemischte Verben, mit vielen Beispielen und Übungen.  Aber hört euch doch erst mal dieses Lied an –  nur so zum Spaß!  Für diejenigen unter euch, die gleichzeitig etwas zum Lernen und Üben brauchen, gibt es natürlich auch etwas: den Liedtext als Lückentext (PDF) Die Sache mit der deutschen Sprache (oder als doc    Die Sache mit der deutschen Sprache ) (gleichzeitig hören + lesen + verstehen + schreiben)  und hier vollständige Lied Die Sache (hören + lesen + vergleichen), hier auch noch als doc Die Sache .

Wenn euch dieses Lied auch so gut gefällt, könnt ihr auf der Website von Klaus – André Eickhoff noch mehr von ihm hören und lesen. Dort findet ihr zum Beispiel seine Biografie, eine Übersicht über seine Programme und Alben (Plural von Album) und eine interessante Seite “Zwischentöne”. (Für alle, die sich auf Test-Daf vorbereiten!) Klaus – André Eickhoff  war so nett, uns und euch zu erlauben, mit  diesem Lied Deutsch zu lernen. Vielen Dank!

Aufgabe: Schreib einen Kommentar über das Lied! (Wie gefällt es dir?)

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

23. Mai 2009 by sprachzentrum Kommentar verfassen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Denisa meint

    23. Mai 2009 um 21:27

    Mir gefällt das Lied sehr. Aber wenn die Verben nur regelmässig wären, dann wäre es ziemlich langweilig…

    Antworten
  2. dralu2 meint

    10. Juni 2009 um 19:06

    ich finde das lied zimmlich lustig

    Antworten
  3. luisa meint

    31. Dezember 2010 um 19:53

    das lied ist cool weil mann dabei sehr gut lernen

    Antworten
  4. luisa meint

    31. Dezember 2010 um 19:54

    das lied ist cool weil mann dabei sehr gut lernen kann

    Antworten
  5. Ekaterina Pinchuk meint

    14. Februar 2012 um 14:46

    Ein ganz tolles Lied!

    Antworten
  6. mara meint

    13. Juni 2012 um 16:44

    das lied ist langweilig

    Antworten

Trackbacks

  1. Modalverben im Präteritum « Deut(sch)lich sagt:
    19. Oktober 2009 um 16:49 Uhr

    […]  Modalverben konjugieren   und    Zitate und Modalverben oder  Leitformen der Verben […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved