• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Landeskunde, von A bis Z, Wortschatz

H wie Hundeklo

Hier nicht!
Hier nicht!

Da bekanntlich die meisten Hunde nicht lesen können, ist es besser, Bilder für sie aufzustellen. Bilder-Schilder. Für das liebste Haustier der Deutschen. Die aber auch mal müssen. Aber nicht überall dürfen. Theoretisch. Praktisch kann man in fast jeder Stadt in Hundehaufen treten, wenn man nicht aufpasst. Das ist sehr eklig. Und stinkt. Was tun? Man sagt ja den Deutschen nach, dass sie sehr sauber und ordnungsliebend seien, und in diesem Fall stimme ich zu. Hundekot gehört nicht auf die Straßen, Gehsteige und schon gar nicht in die Parkanlagen! Somit kommen wir zu dem Wort Hundeklo. Das erste Hundeklo sah ich vor Jahren schon in Kroatien, auch in Valencia  und in Paris. Und dieses hier (unteres Foto) steht in Rosdorf, nicht weit von Göttingen. Ich glaube, man muss den Hund nicht in den kleinen Kasten stecken, sondern nur das, was aus dem Hund hinten rauskommt. Über dem Kasten gibt es einen Behälter, in dem Plastik-Tüten sind. Zum Aufsammeln des Hundekotes. Bin ich froh, dass ich keinen Hund habe!  Und jetzt eine Frage an euch draußen in aller Welt: Habt ihr schon mal gesehen, dass Herrchen oder Frauchen eines Hundes eine solche Hundtoilette nutzten?

Aber hier!

 Hier gibt es noch einen Link zu einem Video, für alle, die sich für Zahlen und Fakten interessieren. In dem kleinen Film geht es um ein Hundeklo in der Stadt Berlin. Was denkt ihr, wie viel Tonnen Hundekot fallen in einer Stadt wie Berlin jeden Tag an? Zitat aus dem Film: “50 Tonnen Hundekot fallen am Tag auf die Bürgersteige von Berlin, 50 Tonnen, kann man sich gar nicht vorstellen, das sind 50 VW Golf – komplett zugeschissen.” Nun ja. Wirklich kaum zu glauben.

Die Wörter ” Hundeklo” , “Hundetoilette” oder “Dog Service Station” (als Variante für ausländische Hunde) sind also noch ziemlich neu. Aber mit dem Wort “Hund” gibt es unheimlich viele Redensarten, Redewendungen und zusammengesetzte Wörter. So bin ich zum Beispiel montags manchmal hundemüde, und wenn ich krank bin, fühle ich mich hundeelend. Trotzdem würde ich nie einen Hundekuchen essen, weil das ein “Leckerli” für einen Hund ist. Auch zum Hundefriseur gehen nur Leute mit Hund, und ich habe ja keinen. Hier habe ich euch als PDF ein paar Redensarten mit “Hund” zusammengestellt.  Rund um den Hund-Redensarten  Es gibt allerdings noch mehr. Und es gibt sehr viele schöne Geschichten und Episoden, in denen Hunde vorkommen. Sie sind ja der beste Freund des Menschen.

Vielleicht schickt ihr uns eure Erlebnisse und Geschichten?

    

  

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

19. Mai 2009 by sprachzentrum Leave a Comment

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Die Deutschen, die Tiere und die Schilder « Deut(sch)lich sagt:
    24. Februar 2010 um 10:28 Uhr

    […] weitere Artikel zum Thema Hund:  Hunde und Katzen , H wie Hundeklo […]

    Antworten
  2. Bilder zu Redensarten « Deut(sch)lich sagt:
    22. März 2010 um 8:59 Uhr

    […] hier gibt es noch mehr: Redensarten rund um den Hund;  Deutsche Spichwörter;    Noch mehr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved