
Hier findet ihr diese und viele andere Statistiken zu allen möglichen Themen. Dieses Balkendiagramm links zeigt uns das “beste” Erzeugnis aus Deutschland. Im April 2008 wurden durch Forsa 501 Deutsche, über 14 Jahre, befragt. Es ist eigentlich klar, das deutsche Autos und das deutsche Bier für das beste Erzeugnis Deutschlands gehalten werden. Ein bisschen befremdlich jedoch finde ich, das Frauen für ein Erzeugnis gehalten werden, gleichauf mit Wurst. Und auch der Gartenzwerg taucht in dieser Statistik auf. Als Frau, die ab und zu Bier trinkt, aber niemals wenn sie Auto fahren muss, die der Dichtkunst durchaus zugeneigt ist, aber von Fußball keine Ahnung hat, die auch gerne Wurst ist, besonders Thüringer Rostbratwurst, habe ich aber weder eine Kuckucksuhr noch einen Gartenzwerg. Denn diese halte ich persönlich nicht für die besten Erzeugnisse aus deutschen Landen. Wenn ihr jetzt bessere Sätze bilden möchtet, um Statistiken auszuwerten, findet ihr hier eine kleine Zusammenstellung von Redemitteln: Redemittel zur Beschreibung von Grafiken
Hallo, wollte nur sagen, dass ich eure Seite toll finde. Einige Posts von euch, habe ich auch über Twitter weiterempfohlen.
Zum Thema Diagramme gibt es Informationen und Übungen im DSD-Wiki (C1-Prüfung): http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Diagramme
Hier habe ich auch eine Methode beschrieben, wie man Statista-Diagramme für den Unterricht nutzen kann: Beispiel: Diagramm und persönlicher Vergleich – http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Beispiel:_Diagramm_und_pers%C3%B6nlicher_Vergleich
Weiter so gute Artikel
wünscht euch
Ralf
Vielen Dank, Ralf. So etwas hören wir natürlich gern und geben das Kompliment auch gern zurück! 🙂