
In vielen Gärten sieht man zur Zeit riesengroße Blätter – das ist der Rhabarber. Essen kann man davon nur die Stängel – die Rhabarberstangen kann man auch überall auf den Wochenmärkten und auch in den Supermärkten kaufen. Wenn man hineinbeißt, schmeckt es sehr, sehr sauer. Man muss die Stangen verarbeiten – nicht roh essen! Man kann super – leckeres Kompott daraus kochen, oder Marmelade – am besten schmeckt jedoch Rhabarberkuchen! Es gibt ungeheuer viele Rezepte dafür – mein Lieblingsrezept findet ihr hier: Rezept für Rhabarberkuchen. Diesen Kuchen kann man ruck – zuck backen, und er ist immer blitzschnell aufgegessen. Hier noch ein klitzekleines Bild, um euch ein bisschen Appetit zu machen!

Zum erstenmal habe ich Rhabarber und Rhabarberkuchen in Göttingen probieren. Rhabarberkuchen gefällt mir besonders denn es ist nicht so süß, aber ein bißchen sauer. Jetzt brauche ich ein Rezept. Es ist ein richtige Jahreszeit für Rhabarber.