• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Sprachbetrachtung, von A bis Z, Wortschatz

F wie Feierabend!

Feierabend!  Das ist mein Lieblings-Wort! Wenn die Arbeit beendet ist und man freie Zeit vor sich hat, kann man ganz erleichtert sagen: Feierabend! Das klingt viel, viel schöner als: Arbeits-Ende, Schluss oder  Das war’s. Feierabend ist also der Zeitpunkt, an dem die Arbeit (auch die Lernerei, der Unterricht, die Renovierungsarbeiten, die Kneipenöffnung….) beendet ist. Sozusagen ein Signal – Wort. Manche Menschen lassen alles fallen, was sie gerade inder Hand haben, wenn sie das Wort Feierabend hören. Dann geht es nach Hause, oder auf ein Bier in die Kneipe, oder mit Freunden zum Fußball….  Feierabend kann aber auch ein Zeitraum sein, nämlich der Zeitraum ohne (bezahlte) Arbeit, ein anderes Wort für Freizeit. Seniorenheime werden sehr gern auch “Feierabendheime” genannt,  Gartenkolonien und Fernsehsendungen, aber auch Familien tragen als Namen Feierabend. Besonders schwer haben es die Menschen, die Feierabend heißen, denn die müssen sich immer viele Witze (im Feierabendverkehr) anhören, wie zum Beispiel diese hier (Feierabend – Witze)  Manchmal, wenn man wirklich genug und die Nase voll hat, sagt man: “Schluss! Aus! Feierabend!”   ” Jetzt ist aber Feierabend”  habe ich oft zu den Kindern gesagt, wenn sie immer noch gelesen oder geschwatzt haben, obwohl sie schon längst schlafen sollten. (Da waren sie noch klein und süß…) Da haben wir schon vorher hundertmal “Gute Nacht” gewünscht. Bleiben wir doch mal bei den Wünschen! Was kann man sich denn auf Deutsch alles so wünschen? Beim Essen, zum Abschied, vor Prüfungen, in der Kneipe….  Hier findet ihr ein Arbeitsblatt mit verschiedenen Situationen, denen die Wünsche zugeordnet werden sollen:  Arbeitsblatt Wünsche  und wenn ihr nicht sicher seid, hier die Lösungen:  Lösung Viele Situationen  Und jetzt ist noch kein Feierabend, es gibt noch ein kleines Lied von Otto:

Auch von Loriot gibt es einen wunderbaren Sketch, der “Feierabend” heißt.

Aber jetzt ist Feierabend!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

12. Mai 2009 by sprachzentrum 5 Kommentare

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatiana meint

    13. Mai 2009 um 5:46

    “Manche Menschen lassen alles fallen, was sie gerade inder Hand haben, wenn sie das Wort Feierabend hören”- lach ))))))))))))

    Antworten
  2. mohamed meint

    27. Dezember 2010 um 22:33

    das ist so cool

    Antworten

Trackbacks

  1. Deutsche Wörter lernen von A – Z « Deut(sch)lich sagt:
    30. Oktober 2009 um 10:51 Uhr

    […] wie Feierabend! (Witze; Lied; Sketch; Arbeitsblatt […]

    Antworten
  2. Silvesterwitze « Deut(sch)lich sagt:
    29. Dezember 2009 um 14:00 Uhr

    […] gibt Weihnachtswitze, Osterhasenwitze, Blondinenwitze, Männerwitze, Kinderwitze, Polizistenwitze, Feierabendwitze, Lehrerwitze….. und natürlich auch Silvesterwitze. Das sind Witze, die irgendetwas mit […]

    Antworten
  3. Deutsch lernen mit Witzen « Deut(sch)lich sagt:
    20. Januar 2011 um 17:15 Uhr

    […] Weitere Artikel zum Thema: Unterrichtswitze; 23 Witze über Fußball; Häschenwitze zu Ostern,  Witze über den Karneval, Kommt ein Typ an einen Kiosk, Silvesterwitze    , Weihnachtswitze , Feierabend-Witze  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved