• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Arbeitsblätter, Sprachbetrachtung, Wortschatz

Tun oder machen – das ist hier die Frage!

Was kann ich tun, wenn ich nicht weiß, ob ich tun oder machen benutzen soll? Macht das einen Unterschied? Na klar! Aber – warum wir manchmal das Verb tun und manchmal das Wort machen wählen, manchmal sogar beide passen? Ein weiteres Rätsel der deutschen Sprache! Obwohl: Es gibt ein paar feststehende Redewendungen, die man sich einprägen sollte. Machen wir doch ein paar Beispiele und lassen berühmte Menschen zu Wort kommen:

„Egal, wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun!“ (Mao Tse-tung)

„Es gibt drei Arten, seine Zeit zu vertun: Nichts zu tun, es ungenau zu tun, oder im falschen Augenblick zu tun!“ (Voltaire)

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ (Maria Montessori)

„Viele Menschen würden lieber sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.“ (Bertrand Russell)

„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut!“ (Peter Ustinov)

„Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß!“  (Bertrand Russell)

Wilhelm Busch

Liebe sagt man schön und richtig

ist ein Ding, was äußerst  wichtig.

Nicht nur zieht man in Betracht,

was man selber damit macht.

Nein, man ist in solchen Sachen

auch gespannt, was andre machen.

 

Tun und machen verwenden wir natürlich als Verben, aber auch in Zusammensetzungen:  die Machenschaften der Großmacht, die Bekanntmachung der Abmachung, das Vermächtnis des Mutmachers, selbstgemachte Dickmacher, Vormachtstellung, Machbarkeit, Panikmache….    Es gibt auch sehr viele Personen, die etwas tun: Nichtstuer, Geheimnistuer, Wichtigtuer, Übeltäter  und Wohltäter!

Schickt uns doch eure Wörter, Beispiele, Sätze in den Kommentaren zu, wir sind neugierig, welche Wörter ihr findet!

Zum Üben gibt es hier ein Arbeitsblatt mit vielen Beispielsätzen: tun-machen  Und hier natürlich die Lösung: tun-machen-losung

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

                                                                                                                                        

   

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

23. April 2009 by sprachzentrum 13 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Angela says

    21. Januar 2010 at 20:15

    Heute habe ich ganz viele Sachen zu tun.
    Ich habe heute vieles Spannendes gemacht.

    Antworten
    • deutschlich says

      21. Januar 2010 at 20:46

      Ich habe heute viel Spannendes gemacht.

      Danke für deine Beispielsätze!

      Antworten
  2. Kathi says

    21. Januar 2010 at 21:18

    Beispielsätze :

    Köennen Sie bitte mir einen Gefallen tun.

    Blumen machen sich sehr schön in der Vase.

    Antworten
    • deutschlich says

      22. Januar 2010 at 9:01

      Vielen Dank für deine Beispielsätze!

      Antworten
  3. Maria says

    24. Januar 2010 at 17:12

    Daher möchte ich weiterhin in diesem Bereich arbeiten und würde dieses gerne ab….in Ihrem Hotel machen oder tun?

    Antworten
    • deutschlich says

      24. Januar 2010 at 17:24

      …in ihrem Hotel tun.

      Antworten
  4. sunshine says

    6. Februar 2013 at 14:13

    Tu doch nicht so!

    sein Bett/Hausaufgaben/Fehler/Dummheiten machen

    Antworten
  5. Susanne says

    14. Februar 2017 at 11:54

    Leider funktionieren die links zum Arbeitsblatt plus Lösung nicht mehr. Könnt Ihr dagegen noch etwas tun oder machen? 😉
    Das wäre sehr schön 🙂

    Antworten
    • Hilko Drude says

      15. Februar 2017 at 14:51

      Danke für den Hinweis. Wir müssen mal sehen, ob wir das noch hinkriegen. Wäre tatsächlich schade, wenn das alles verloren wäre. Ich kümmere mich drum, kann aber noch nichts versprechen (und es kann auch noch ein bisschen dauern).

      Antworten
    • Hilko Drude says

      21. Februar 2017 at 14:35

      Hallo Susanne,
      bei mir funktioniert jetzt alles. Ich hoffe also, dass das nur ein temporäres Problem war.
      Viele Grüße
      von Hilko

      Antworten
      • Susanne says

        1. März 2017 at 21:34

        Danke für deine Antworten – aber es funktioniert bei mir immer noch nicht.
        Ich habe schon verschiedenes ausprobiert: es öffnet sich immer die Startseite.

        Antworten
        • Hilko Drude says

          8. März 2017 at 14:17

          Hm, seltsam. Jetzt habe ich das Problem auch. Ich gehe dem nochmal nach.

          Antworten
          • Susanne says

            9. März 2017 at 11:00

            Wenn Du die Dokumente als pdf hättest, könntest Du sie mir vielleicht einfach per email schicken… 🙂
            Entschuldigung, dass ich hier solche Umstände mache, aber meine Schüer fragen mich immer genau diese Frage ob sie nun tun oder machen schreiben sollen.

Schreibe einen Kommentar zu Hilko Drude Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved