• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Sprachbetrachtung

Bindestriche – ja oder nein?

Deutsch ist bekannt dafür, dass es manchmal sehr lange Wörter gibt. Das bekannteste ist wahrscheinlich die Donaudampfschiffahrtsgesellschaft, aber noch länger ist das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz. So weit brauchen wir es aber gar nicht zu treiben – auch ein Wort wie Schokoladenosterhase ist für viele Deutschlerner schon ziemlich beeindruckend. Richtig zusammengesetzt sind solche Wörter für Deutsche aber immer noch verständlich, oft besser, als wenn man die Wörter trennt (was in letzter Zeit insbesondere bei Produktnamen immer häufiger vorkommt. “Tomaten Suppe” ist aber völlig sinnlos – korrekt und verständlich ist nur “Tomatensuppe”). Im Notfall kann man immer noch Bindestriche einsetzen. Wisst ihr, welcher der folgenden Straßennamen korrekt ist? Antworten bitte in die Kommentare.

imgp2534

Berliner Straße

(Beide Fotos habe ich in einer kleinen Stadt im Schwarzwald in der gleichen Straße aufgenommen)

,

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

8. April 2009 by Hilko Drude 5 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. Denisa says

    8. April 2009 at 21:55

    OHNE den Bindestrich, “Berliner” ist hier doch ein Adjektivum.

    Antworten
  2. Denisa says

    8. April 2009 at 22:05

    P.S. Mit dem Bindestrich heißt es eher so was wie “Straße vom Berliner”, denke ich, denn “Berliner” hat die Funktion eines Bestimmungswortes wie in einem Kompositum.

    Antworten
  3. hilkoimsprachzentrum says

    9. April 2009 at 10:04

    Genau richtig… mit Bindestrich ist es die Straße, die nach Berliner Pfannkuchen benannt ist… 🙂

    Antworten
  4. Maxo says

    7. Juni 2009 at 20:40

    Nach Duden heisst es klar: Berliner-Strasse

    Antworten
  5. hilkoimsprachzentrum says

    8. Juni 2009 at 10:57

    Da würde mich ja mal eine genauere Quelle interessieren – “mein” Duden sagt es so:

    http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=27

    Bin neugierig auf andere Meinungen,
    Hilko

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved