• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Sprachbetrachtung, Wortschatz

100 Wörter, die man kennen sollte…

Auf der Webseite der Universität Leipzig gibt es ein Wortschatz-Portal, wo ihr interessante Informationen über die deutsche Sprache im Internet finden könnt. Ich finde, es lohnt sich, die Seite mal anzugucken.

Zum Beispiel könnt ihr die 100 häufigsten deutschen Wörter kennen lernen (aber wir hoffen mal, dass ihr die sowieso schon kennt). Oder wollt ihr gleich die 10.000 häufigsten wissen? Achtung: Diese Wörter werden automatisch ermittelt. Daher steht zum Beispiel das häufigste Wort der deutschen Sprache, nämlich “der”, auch gleich zweimal in der Liste, einmal klein und einmal groß. Der Automat weiß nicht, dass das inhaltlich das gleiche Wort ist. Bitte denkt jetzt auch nicht, dass ihr nur diese Listen auswendig lernen müsst, um perfekt Deutsch zu können – aber wenn es bei den häufigsten 100 Wörtern welche gibt, die ihr nicht kennt, lohnt es sich vielleicht, diese einmal nachzuschlagen.

Wenn ihr unter Int.Wortschatz-Portal guckt, seht ihr Informationen über die Häufigkeit von Wörtern in 48 Sprachen. Gebt einfach ein Wort in die Eingabezeile ein. Dann seht ihr Erklärungen zu dem Wort, aber auch zum Beispiel, welche Wörter besonders oft links und rechts von dem gesuchten Wort auftauchen. Am Ende ist noch ein sogenannter Assoziograph, wo das Wort in ein Netz von häufigen “Begleitwörtern” eingebaut wird (mit einem Klick auf “more details” könnt ihr das Netz vergrößern).

Die Funktion Wort des Tages fand ich auch sehr spannend; dort kann man sehen, welche Wörter an einem bestimmten Tag besonders oft in den Nachrichten auftauchen. Leider konnte ich das nur für gestern aufrufen, andere Tage haben nicht funktioniert.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

7. April 2009 by Hilko Drude Leave a Comment

Reader Interactions

Comments

  1. Denisa says

    8. April 2009 at 22:27

    Ich hab neulich einen Junge von der Uni Leipzig im studiVZ angesprochen, um zu ihn fragen, wie es so ist, allgemeine Linguistik zu studieren… Er hat davon ganz schön geschrieben, es klang fast so, als würde er eine Werbung für die Uni machen:) Und es ist ihm wirklich gelungen, einen positiven Eindruck in mir zu lassen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved