• Skip to main content
  • Skip to footer

Tandem Göttingen

Das Sprachzentrum Tandem in Göttingen bietet viele verschiedene Kurse und möglichkeiten für Menschen denen Sprache genauso wichtig ist wie uns.

Servicemenu DE

  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Suche

  • Start
  • Tandem®
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Referenzen
    • TANDEM-Partner
  • Sprachkurse
    • Intensivkurse Deutsch
    • Intensivkurse Deutsch-Plus
    • Abendkurse Deutsch
    • TestDaF – Vorbereitungskurse
    • Kurse für Apotheker*innen
    • Kurse für Gästeführer*innen
    • Power-Kurse Deutsch
    • Online-Power-Kurse
    • Gruppenkurse Deutsch
    • Corporate Training
  • Leben in Göttingen
    • Freizeit
    • Unterkunft
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Widerrufsbelehrung
  • News/Blog

Methoden, Teilnehmer, Test DaF, Uncategorized

Definitionen im Deutschunterricht

Wenn man eine Fremdsprache lernt, kommt man nicht drumherum, möglichst viele Wörter zu lernen. Je größer der Wortschatz, desto besser kann man verstehen und sich ausdrücken. Aber egal, wie viele Wörter man kennt, unweigerlich stößt man auf weitere, die man (noch) nicht versteht. In unserem Test-DaF-Vorbereitungskurs lesen wir zur Zeit verschiedene Zeitungsartikel, um das Leseverstehen zu trainieren. Und mit den unbekannten Wörtern spielten wir ein kreatives Definitions -Spiel. Die Ergebnisse des Spiels findet ihr unter Drittens. Zunächst aber ein paar Gedanken  zum Begriff “Definition”:

1. Was ist eine Definition?

Eine Definition ist eine (möglichst) eindeutige Bestimmung eines Begriffes. Definitionen werden von uns selber festgesetzt und sind demnach nichts weiter als sprachliche Konventionen. Sie sind notwendig, um eine Verständigung über die benutzten Wörter und Begriffe herbeizuführen bzw. Missverständisse auszuschließen. Dies und noch mehr zum Begriff “Definition” kann man (z.B.) bei Wikipedia nachlesen.

2. Zitate zum Thema “Definition”

“Die Deutschen entschlüpfen der Definition” (F.W.Nietzsche)

“Definition Politik: Heiligenscheine auf Unschuldsmienen.” (P.E.Schumacher)

“Definition: ein logisch vollkommener Begriff.” (I. Kant)

“Eine Definition, die nicht witzig ist, taugt nichts.” (F.Schlegel)

“Eine genaue Definition zieht einen Lattenzaun um einen feststehenden Begriff.” (W. Puzicha)

“Alles wird gut – immer! Es kommt nur auf die Definition von “gut” an!” ( R. Krauleidis)

3. Definitions – Spiel

Die Teilnehmer bekommen (oder suchen) eine Auswahl an Substantiven aus einem Text, den wir lesen werden. Jeder sucht sich 1 -2 Wörter aus, die er nicht kennt und von denen er auch keine Idee hat, was sie bedeuten könnten. (Das waren z.B. diese Wörteraus einem Zeitungsartikel: Führungsstil, Innovation, Ehrgeiz, Geschäftsführung, Vorgesetzter, Unwahrheit, Umgangsformen, Karriere…) Aufgabe: Erfinde eine Defintion zu diesem Begriff! Diese Definition soll kreativ, intelligent und phantasievoll sein! Auf keinen Fall realistisch! Je “verrückter”, desto besser! Jeder bekommt ausreichend Zeit zum Schreiben, die Definitionen werden vorgelesen, gewürdigt  und gesammelt. Nach der Bearbeitung des Textes können wir dann noch einmal gemeinsam über unsere Definitionen lachen. Hier die Definitionen aus unserem aktuellen Kurs:

“ Loyalität ist eine Sprache, die man nur schwer verstehen kann.” (Hsi-Yen aus Taiwan))

“Ein Höhenflug ist ein Flug, der von der Erde bis zum Mond fliegt.” (Eva aus Spanien)

“Ein Stolperstein ist ein Stein, der benutzt wird, wenn jemand seine Muskeln trainieren möchte. Der Stein ist sehr schwer und man kann ihn fast nicht heben.” (Mads aus Dänemark)

“Ehrgeiz ist ein afrikanisches Kleidungsstück, das nur bei Hochzeiten getragen wird.” (Isabell aus Deutschland)

“EineStrafanzeige ist eine Harmonie, die man für eine Religion braucht.” (Hsi-Yen aus Taiwan)

“Eine Führungskraft ist eine Kraft, die man immer hat, nachdem man sich erholt hat.” (Num aus Thailand)

“Eine Karriereleiter ist ein Werkzeug, das für das Schneiden von Metallen verwendet werden kann.” (Vera aus Deutschland)

” Ein Aktienskandal ist die Wahl von Personen, die ihn gemacht haben.” (Num aus Thailand)

“Eine Karriereleiter ist ein Insekt, das ausschließlich auf den Philippinen zu finden ist.” (Vera)

Sprachlich stellt das “Erfinden” von Definitionen mehrere Anforderungen und ich als Lehrerin kann gut daran erkennen, auf welche grammatischen Themen noch einmal eingegangen werden sollte. Zum Beispiel können diese Teilnehmer sehr gut mit Relativsätzen umgehen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

24. März 2009 by sprachzentrum 4 Comments

Reader Interactions

Comments

  1. emily says

    17. Dezember 2012 at 21:33

    ich hasse das! ich muss eine ganze din-a4 seite davon schreiben und hab grad mal 4 zeilen

    Antworten

Trackbacks

  1. Zitate als Einstieg in ein Thema « Deut(sch)lich sagt:
    23. November 2009 um 11:18 Uhr

    […] Definitionen im Deutschunterricht […]

    Antworten
  2. Zeilensalat « Deut(sch)lich sagt:
    14. Juni 2010 um 16:32 Uhr

    […] Fragen stellen und beantworten, ABC – Wortschatzlisten, Satzpuzzle, Definitionenspiel, Definitionenspiel II, Ordnen, Quizfragen……. Hier eine weitere Übung, die nicht nur dem Textverständnis […]

    Antworten
  3. Neue Wörter braucht das Land! « Deut(sch)lich sagt:
    19. Januar 2011 um 18:05 Uhr

    […] Wir erfinden Definitionen (Definitionsspiel) und suchen dann eine korrekte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before Footer

Tandem®

  • Unser Team
  • Unsere Schule
  • TANDEM-Partner

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontaktformular

Sprache/Language

  • Deutsch
  • English

Footer

CONTACT

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstr. 27
    37081 Göttingen
    Germany

    Our office is open on Mondays, Wednesdays and Thursdays, 9am to 1pm.

Kontakt

  • E-Mail
    info@sprachzentrum.de
  • Telefon
    +49-(0)551-8207925
  • Adresse
    Groner Landstraße 27
    37081 Göttingen


    Unser Büro ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Tandem International

Neueste Beiträge

  • Geht die deutsche Sprache kaputt?
  • Gefühle und was sie bedeuten
  • Sprichworträtsel
  • Ausgewanderte Wörter
  • Deutsche Wörter im Englischen und englische im Deutschen
  • Deutsch
  • English
  • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2017 LEB-Niedersachsen · All Rights Reserved