Es gibt drei grammatische Zeitformen für die Vergangenheit: Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt. Das Perfekt bereitet anfangs ein paar Schwierigkeiten, ist also gar nicht so perfekt. Wie wär’s mit ein paar Übungssätzen zu diesem Thema? Üben wir die Verben, die das Perfekt mit dem Hilsverb sein bilden! (Verben der Bewegung)

Ich bin im Badaparadies 5000 Meter geschwommen! Du bist nur ein bisschen durch das Wasser gelaufen!
Olaf ist auch viel geschwommen! Maria ist so schön geschwommen wie ein Delfin!
Wir sind durch den Strömungskanal geschwommen.
Ich bin ohne Schwimmbrille geschwommen und jetzt habe ich rote Augen!
Die kleinen Kinder sind auch geschwommen, im flachen Wasser. Aber lieber sind sie durchs Wasser gerannt.
Olaf ist 100 mal auf jederRutsche gerutscht. Er ist am schnellsten gerutscht und auch am schnellsten die Treppen wieder hinauf gerannt.
Ich bin nicht gerutscht, deshalb sind meine Haare trocken geblieben.
Seid ihr mit geschlossenen Augen gerutscht?
Du bist die vielen Treppen bis nach oben gestiegen und dann nicht gerutscht? Warum bist du wieder runter gelaufen?
Hier findet ihr den Lückentext : Das Badeparadies ist perfekt!, um das Perfekt zu üben! Es ist ein kleiner Text über das Badeparadies und alle Verben, die fehlen, bilden das Perfekt mit dem Hilfsverb sein. Und wenn ihr nicht sicher seid, ob alles richtig ist: hier findet ihr die perfekte Lösung. Viel Vergnügen!
Schreibe einen Kommentar