Die nächste Test-DaF Prüfung ist am 22. April 2009 ! Aber Achtung: Am 24. März endet die Anmeldefrist!
Wenn du : – ca. 700 – 1000 Stunden Deutsch gelernt hast ; – deine Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 sind ; -dich an einem Testzentrum angemeldet und die Prüfungsgebühr (150 Euro) bezahlt hast – dann wünschen wir dir viel Glück für die Prüfung! Oder besser gesagt: Viel Erfolg!
Was ist Test-DaF eigentlich?
Es ist eine zentrale, standardisierte Prüfung, die in lizenzierten Testzentren weltweit durchgeführt wird. Das Test-DaF-Institut entwickelt, erprobt und korrigiert alle Prüfungsaufgaben. Es werden die Deutschkentnisse für das Studium an einer deutschen Hochschule überprüft. Vier Fertigkeiten werden getrennt geprüft und bewertet: Leseverstehen; Hörverstehen; schriftlicher Ausdruck; mündlicher Ausdruck. Dabei ist die kommunikative Kompetenz wichtiger als die Wiedergabe grammatischer Regeln und Strukturen. Es ist also keine Grammatik-Prüfung. Wer diese Prüfung besteht, kann wissenschaftliche Texte verstehen (hörend und lesend) und in Lehrveranstaltungen an den Universitäten teilnehmen und kommunizieren.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Auf jeden Fall sollte man sich vor der Prüfung mit ihrer Form vertraut machen. Ein paar Test- Beispiele bearbeiten. Die empfohlenen Lehrbücher durcharbeiten. Sich bei denen erkundigen, die diese Prüfung bestanden haben. Vielleicht am besten: Einen Vorbereitungskurs besuchen. Hier kann man intensiv trainieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen, seine Kentnisse einschätzen lassen und vor allem : Rat und Hilfe und Rückmeldung bekommen.
Am 23. März beginnt ein Test-DaF- Vorbereitungs- Kurs im Sprachzentrum Göttingen. Hier kannst du dich informieren und anmelden. Auf diesem Blog werden wir von diesem Kurs, den Teilnehmern und der Vorbereitung auf die Prüfung schreiben. Gerne werden wir eure Fragen beantworten und von unseren Erfahrungen berichten.
[…] Die Nächste, bitte! […]