
Überall in den Gärten und Parks blühen jetzt die Schneeglöcken, Krokusse und Märzenbecher, die Winterlinge sind schon fast verblüht. Am schönsten finde ich immer die Schneeglöckchen, sie trotzen Kälte, Wind und Schnee und erfreuen mein Herz. Denn wenn die Schneeglöckchen blühen, ist Vor-Frühling. Und dieses Jahr lässt der Frühling uns ja wirklich lange warten! Schneeglöcken (Galanthus nivalis) sind Zwiebelgewächse. Diese Zwiebel kann man aber auf keinen Fall essen, sie dient der Pflanze als Speicher und ist für den Menschen giftig, so wie die gesamte Blume. Die Tiere wissen das auch und meiden diese Pflanze, auch wenn es im Wald jetzt gar nicht so viel zu fressen gibt für die Hasen und Rehe. Viele Leute haben die Schneeglöckchen im Garten, jedes Jahr werden es mehr, wenn man sie in Ruhe lässt. Schneeglöckchen dürfen nicht gepflückt werden, sie stehen unter Naturschutz!
Johann Wolfgang von Goethe ” Frühling über’s Jahr”
Das Beet schon lockert
Sich’s in die Höh’
Da wanken Glöckchen
So weiß wie Schnee;
Safran entfaltet
Gewaltg’e Glut,
Smaragden keimt es
und keimt wie Glut.
Primeln stolzieren
So naseweis,
Schalkhafte Veilchen
Versteckt mit Fleiß;
Was auch noch alles
Da regt und webt,
Genug, der Frühling
Er wirkt und lebt
Die im Garten dürfen natürlich schon gepflückt werden, nur die wild wachsenden eben nicht.
wow, es ist sehr schoen!!!!!!
In Russland liegen ueberall noch der Schnee((
und gefaelt mir diese Gedicht von Goethe
ich moechte es auswendig lernen )