
Eine schöne Möglichkeit der Auflockerung oder aber des Neu-Konzentrierens nach einer Pause ist das Bewegungsspiel: “Fließband”. Alle Schüler stehen auf, strecken ihre linke Hand nach vorne links und legen ihre rechte Hand über die Hand des Nachbarn. Jetzt wird ein Ball herumgegeben: er liegt in meiner linken Hand, ich nehme den Ball mit meiner rechten Hand und lege ihn in die linke Hand meiner rechten Nachbarin. So geht es weiter. Die erste Runde ist nur für die Technik des Greifens und Weitergebens, in der zweiten Runde kommt das Sprechen dazu. Ich beginne mit “A” (Ball mit rechts aus links nehmen) und dann kommt “B” (Ball in die Nachbar-Hand legen) “B” wird von der Nachbarin wiederholt (Ball mit rechts aus links) und “C” gesagt (Ball in Nachbarhand) . So geht es weiter. Das ganze ABC, und wenn wir “durch” sind, wieder von vorne. Aber, Achtung: Es folgen weitere Bälle! Noch zwei Bälle mit dem ABC, dann ein Zahlen-Ball, die Wochentage und Monate machen manche dann ganz verrückt. Eine ideale Anzahl der Bälle ist die Hälfte der Teilnehmerzahl. Wir hatten gestern mit unserem “Italiener-Kurs” also 7 Bälle! Das war ein Spaß! Die italienischen Schüler haben mit Begeisterung Wochentage, Monate, Zahlen und das Alphabet aufgesagt und haben dabei versucht, ihre Bewegungen zu koordinieren. Gar nicht so einfach!

[…] weitere Spiele: Chef und Sekretärin; Spiel zum Kennenlernen; Stille Post- ein lautes Spiel; Definitionsspiel; Fließband […]