Wie schwer ist die deutsche Sprache eigentlich? 100 kg? 30 kg? 20 kg? Oder besser Handgepäckabmessungen, da ich sie ja immer dabei haben sollte, griffbereit sozusagen. Schwer zu verstehen sind auf alle Fälle die Fälle. Und wie man sie benutzt. Benutzen sollte man auch immer mal ein Wörterbuch: Da findet man leicht – schwer; schwierig – einfach. Nicht einfach ist für Deutschlerner auch die Aussprache. Zum Beispiel bei diesem sinnfreien Satz:
Schwierige Sprachen sprechen schwerhörige Schwerverbrecher schwer verständlich.
Dreimal hintereinander laut aufsagen – und dann die Spucke runterschlucken! Ein aussprachliches Vorbild ist für mich Anke Engelke. Und da gehen wir jetzt mal ran!
Schreibe einen Kommentar