Janine langweilte sich so sehr. Es war ein Morgen des Montags und sie saß in der Stunde der Mathematik. Sie kniff sich in die Spitze der Finger um wach zu bleiben. Nach dem Unterricht warf sie ihre Aufgaben des Hauses in den Container des Mülls, denn morgen macht sie ihren Abschluss der Schule. (Maureen aus den USA)
Am letzten Tag der Sonne entschieden wir uns, die Spitze des Zuges zu besteigen. Wir bereiteten uns gut auf den Ausflug des Endes der Woche vor. Mein Mann der Ehe kaufte eine Karte des Landes und ich bereitete das Essen vor: das Brot der Marmelade, die Riegel der Schokolade, die Beeren der Erde und zum Trinken den Saft des Apfels. Obwohl schönes Wetter war, packten wir in den Sack des Ruckes die Schuhe der Hände und die Jacken des Regens. Auf dem Weg des Wanderns ist meine Mutter der Schwieger im Tempo der Schnecke gelaufen und sie sah aus, als ob sie gerade aus dem Bad des Schwitzens herausgekommen wäre. Wegen ihrer Sichtigkeit des Kurzes konnte sie weder die Königin der Bienen noch die Glöckchen des Maiens sehen. (Ola aus Polen)
[…] weitere Artikel zum Genitiv: Wer dekliniert? ; A wie aller ; Genitiv-Geschichte […]